Die fachliche Ausarbeitung der Radstrategie 2030 wurde durch eine Online-Bürgerbeteiligung begleitet. Fast 4.000 Personen haben an der Umfrage teilgenommen.
Plakat: Stadt Heidelberg
Die fachliche Ausarbeitung der Radstrategie 2030 wurde durch eine Online-Bürgerbeteiligung begleitet. Fast 4.000 Personen haben an der Umfrage teilgenommen.
Plakat: Stadt Heidelberg
Die Ziele eines Lärmaktionsplanes sind es, die Bewohnenden einer Stadt vor den gesundheitlichen Folgen von Lärm zu schützen. Heidelberg ist gesetzlich verpflichtet, einen Lärmaktionsplan zu erstellen und regelmäßig fortzuschreiben. Diese Verpflichtung ergibt sich aus der Weiterlesen…
Unsere erste Kidical Mass durch die Bergstadtteile Emmertsgrund und Boxberg war ein voller Erfolg und ein riesiger Spaß für alle Beteiligten. Begleitet von Musik und einem Seifenblasenrad, radelten ca. 40 Kinder und Erwachsene von der Weiterlesen…
Mittermaierstraße – Klage für mehr Sicherheit des Fuß- und Radverkehrs! Auf der Mittermaierstraße, Teil einer Heidelberger Hauptverkehrsachse, ist es für den Fuß- und Radverkehr unangenehm und gefährlich. Es müssen Bedingungen geschaffen werden, die den schwächsten Weiterlesen…