Die fachliche Ausarbeitung der Radstrategie 2030 wurde durch eine Online-Bürgerbeteiligung begleitet. Fast 4.000 Personen haben an der Umfrage teilgenommen.
Plakat: Stadt Heidelberg
Die fachliche Ausarbeitung der Radstrategie 2030 wurde durch eine Online-Bürgerbeteiligung begleitet. Fast 4.000 Personen haben an der Umfrage teilgenommen.
Plakat: Stadt Heidelberg
Das Amt für Mobilität hat mit der Einführung der Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt einen weiteren, wichtigen Schritt hin zu einer Verkehrswende unternommen. Diese Regelung wurde bereits 2007 beschlossen, aber erst jetzt umgesetzt. Anders als in Weiterlesen
Radentscheid Heidelberg fordert Umsetzung des gemeinsam erarbeiteten Konzepts Wie aktuell aus der Presse zu erfahren ist, wird die Stadt Heidelberg entgegen vorheriger Zusagen und Planungen keine Lastenräder in den neuen Rahmenvertrag für Leihräder aufnehmen. Bereits Weiterlesen
Die Mehrheit des Heidelberger Gemeinderats hat sich entschieden, zur Neugestaltung des Verkehrsraums um die neue barrierefreie Haltestelle bis zu 13 große Linden zu entfernen. Diese sollen an anderer Stelle neuen Boden finden, die Umpflanzung ist Weiterlesen