Kidical Mass am 24. September – Rückblick

Vergangenen Sonntag durften für einen kurzen Moment die Kinder einen Teil der Straßen Heidelbergs wieder mit Leben füllen. Die grau versiegelten Flächen der Schwanenteichanlage wurden zunächst mit verschiedensten Kreidezeichnungen farbenfroh überdeckt, bevor sich die etwa 200 Kinder und Erwachsenen mit Musik, Klingelchor und Seifenblasen Richtung Kinderfest auf der Neckarwiese in Bewegung setzten. Die nur für…

WEITERLESEN

Kidical Mass am 24. September

Am 24. September ist es wieder soweit. Dann werden wir mit den Kindern für sichere Radwege auf den Straßen Heidelbergs demonstrieren. Um 15:00 Uhr geht es los. Nach einer kurzen Begrüßung und einigen Infos im Park neben der Stadtbücherei treten wir gemeinsam in die Pedale. Die Strecke ist etwa 4 Kilometer lang und flach und…

WEITERLESEN

Fahrraddemonstration mit „Ohne Kerosin Nach Bayern“ (OKNB) am 23.August in Heidelberg – Rückblick

Vergangenen Mittwoch haben wir mit „Ohne Kerosin nach Berlin Bayern“ (OKNB) und vielen weiteren Unterstützer:innen (insgesamt etwa 60 bis 70 Teilnehmende) in Heidelberg für die Themen Klimaschutz, Mobilitätswende und Bauwende demonstriert. Dementsprechend wurden die Route und die Redebeiträge ausgewählt. Wir nutzten unseren Redebeitrag, um nicht nur auf die Verkehrssituation vor dem Hauptbahnhof und den aktuell stark in…

WEITERLESEN

Zum Artikel der RNZ „Bekommen Radfahrer eine der Autospuren in der Mittermaierstraße?“ vom 08.08.2023  

Die Situation in der Mittermaierstraße beschreibt beispielhaft die fehlende Bereitschaft, den Straßenraum in Heidelberg gerecht umzuverteilen. „Bereits Anfang 2021 haben wir mit unseren Pop-Up-Radwegeaktionen darauf hingewiesen, dass Zufußgehenden und Fahrradfahrenden eine sichere und komfortable Teilnahme am Verkehr verweigert wird,“ konstatiert Armin Müller vom Radentscheid.    Damals beantragte der Radentscheid Heidelberg mehrere Monate in Folge bei der…

WEITERLESEN

Fahrrad-Demonstration mit “Ohne Kerosin Nach Bayern” (OKNB) am 23. August in Heidelberg

„Ohne Kerosin nach Berlin Bayern“ (OKNB) kommt nach Heidelberg. Die bundesweite Klimaprotesttour fährt dieses Jahr zur IAA nach München und wird vom 22.08. bis 24.08.2023 in Heidelberg Halt machen. Am 23. August veranstalten wir gemeinsam mit dem Klimanetz-Heidelberg eine Fahrrad-Demonstration in Heidelberg mit dem Schwerpunkt auf CO2-Emissionen im Verkehr und beim Bauen. Start: 16:00 Uhr, Gadamerplatz in…

WEITERLESEN

Jan Kamensky zu Besuch in Heidelberg

Vergangenen Freitag besuchte uns Jan Kamensky in Heidelberg. Seine computeranimierten Visualisierungen verwandeln menschenfeindliche Stadträume in grüne Utopien. Versiegelte Flächen des motorisierten Individualverkehrs werden aufgebrochen und wieder für den Menschen zugänglich gemacht. Mit dieser Fähigkeit und seiner Erfahrung wird Jan nun zu unserer Freude auch den Radentscheid unterstützen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an…

WEITERLESEN

Der Radentscheid Heidelberg setzt sich für seine Forderungen bei der Entwicklung und Umsetzung der Radstrategie 2030 ein. 

Im Stadtgebiet Heidelberg nutzen nach letzten Erhebungen etwa 40 Prozent der Heidelberger:innen das Rad als Fortbewegungsmittel. Ein erfreulich großer Anteil. Das Angebot an guten und sicheren Radwegen spiegelt dieses Verhältnis jedoch keineswegs wider. Der Radentscheid fordert, dieses Missverhältnis zu korrigieren und die Bedürfnisse von Zufußgehenden und Radfahrenden noch stärker zu berücksichtigen.  Ende 2022 flossen die…

WEITERLESEN

Radstrategie 2030: Kick-Off-Veranstaltung

Ende letzten Jahres beschloss der Gemeinderat das Beteiligungskonzept zur Erarbeitung der Radstrategie 2030. Am 27. Juni ist es endlich so weit: Die Stadt hat den sogenannten Expertenrat zur Kick-Off-Veranstaltung eingeladen. Dieser setzt sich zusammen aus je zwei Vertreter:innen des Radentscheids, des ADFC, des VCD und der IG Rad, je einer Vertretung von StuRa, PH, Jugendgemeinderat…

WEITERLESEN

Kommentar zum RNZ-Artikel „Karlsruher Straße ist für Radfahrer und Fußgänger problematisch“ vom 23.05.2023  

Die Verkehrssituation an der Karlsruher Straße zeigt, wie sich eine auf den Autoverkehr ausgerichtete Mobilität auf die Menschen, ihre Umgebung und ihr Verhalten auswirkt.   Der Autoverkehr fordert für sich ein, zu jeder Zeit frei und flüssig fließen zu können; mehrspurige Verkehrsachsen für ein komfortables Vorankommen auf direktem Weg. Ohne Rücksicht, welche Auswirkungen sich daraus auf…

WEITERLESEN

Rückblick Kidical Mass am 07. Mai 2023

Bei unserer „Kidical Mass“ am 7. Mai sind gut 200 Menschen mitgefahren – obwohl für den späten Nachmittag Regen und Gewitter angesagt war.  Begleitet von der Polizei und unseren Ordner*innen konnten auch die jüngsten Pedalheld*innen die ungefähr 4 km lange Strecke sicher und entspannt fahren. Unbeschreiblich das Gefühl von Platz, Freiheit und Sicherheit, als wir auf…

WEITERLESEN

Der Radentscheid Heidelberg unterstützt das städtische „Projekt Freie Gehwege“ und geht einen Schritt weiter.

„Das konsequente Ahnden illegal auf Gehwegen abgestellter Fahrzeuge ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer menschen- und klimagerechten Stadt. Die aktuell gültigen Gesetze zur Aufteilung und Nutzung des öffentlichen Raums folgen jedoch noch immer der Idee einer autogerechten Stadt. Auch bei einer konsequenten Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben dominiert also weiterhin nicht der…

WEITERLESEN

Kidical Mass am 07. Mai 2023

Start und Ziel: Checkpoint Rheinstraße in der Südstadt (“Anderer Park” zwischen Rheinstraße und Emil-Gumbel-Straße) Wir wollen eine Stadt, in der sich auch Kinder sicher mit dem Rad bewegen können. Du auch? Dann fahr mit uns eine Runde durch Heidelberg! Mit dem Fahrrad, Tretroller oder im Kinderanhänger. Ca. 4 km gemütlich auf gesicherten Straßen, es wird…

WEITERLESEN

Verkehrsversuch Mittermaierstraße

Mit einer Reihe von Pop-Up-Radwegen zeigte der Radentscheid bereits in der Vergangenheit, dass der Verkehrsraum sehr wohl neu aufgeteilt werden kann. Basierend auf der Bereitschaft der Stadtverwaltung, einen Verkehrsversuch auf der Mittermaierstraße zu planen und durchzuführen, beendete der Radentscheid seine Pop-Up-Radwege-Serie im Sommer 2022.  Im September 2022 wurde dem Gemeinderat eine Liste von sogenannten Sofortmaßnahmen für den Radverkehr vorgestellt, die in…

WEITERLESEN
DA-VINCI-STRASSE – EPPELHEIMER STRASSE

Vorteile von Kreisverkehren zur verkehrlichen Entspannung von Innenstädten

Kreisverkehre sind bei allen Verkehrsteilnehmenden ein akzeptiertes Mittel der Wahl. Die Geschwindigkeiten werden durch Kreisverkehre merklich reduziert. Zu Fuß Gehenden wird i.d.R. ein umlaufendes Netz an Fussgängerüberwegen (FGÜ) für die Querung angeboten. Radfahrende werden – je nach Grösse des Kreisverkehrs – als Mischverkehr durch den Kreisverkehr oder separat und abgesetzt unmittelbar neben dem Kreisverkehr geführt….

WEITERLESEN

RECHTS-AB GRÜNPFEIL FÜR RADFAHRENDE   

Stadt Heidelberg führt Rechts-Ab Grünpfeile für Radfahrende ein. Der Radentscheid begrüßt dies. Wir freuen uns, dass die Stadt Heidelberg jetzt plant, an einigen Kreuzungen den Grünpfeil für Radfahrende anzubringen.

WEITERLESEN

Wir unterstützen “Heidelberg für alle”

Wir unterstützen das Bündnis “Heidelberg für alle”, das sich zur OB-Wahl 2022 gegründet hat. Im Bündnis „Heidelberg Für Alle“ haben sich Initiativen, Organisationen und Vereine zusammengetan, um klare Forderungen an den*die nächste*n amtierende*n Oberbürgermeister*in zu stellen. Abseits der Frage, welche Person dieses Amt für die kommende Legislaturperiode bekleidet, stellen die kollektiven Forderungen die Bedürfnisse und…

WEITERLESEN

Live-Podcast zur OB-Wahl

Radentscheid-Podcast “Heidelberg 2030” startet am 17. Oktober – Live-Podcast zur OB-Wahl Zum Start von “Heidelberg 2030” veranstaltet der Radentscheid am Montag, den 17. Oktober, ein Live-Podcast-Event. Bei diesem diskutiert Podcast-Host Dominic Egger mit drei weiteren Kandidierenden der OB-Wahl. Termin: Montag, 17. Oktober 2022  Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr  Ort: Café Leitstelle (im Dezernat 16), Emil-Maier-Straße 16,…

WEITERLESEN

Rückblick Podiumsdiskussion zur OB-Wahl

Am Freitag, den 30. September, fand die Podiumsdiskussion des Radentscheids zur Oberbürgermeister*in-Wahl im Bürgerzentrum Kirchheim statt. Vertrauensperson Dominic Egger diskutierte mit den drei Kandidierenden, die von den größten Gemeinderatsfraktionen unterstützt werden. Die Aufzeichnung könnt Ihr hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=1nNDdNCSMD0

WEITERLESEN

Kidical Mass am 25. September 2022

Am Sonntag, den 25. Mai, veranstalten Fahrrad & Familie e. V., Radentscheid Heidelberg und ADFC Rhein-Neckar eine Kinder-Fahrraddemo. Treffpunkt ist die Schwanenteichanlage bei der Stadtbücherei. Alle Infos unter: https://radentscheid-heidelberg.de/kidical-mass/ Wir wollen eine Stadt, in der sich auch Kinder sicher mit dem Rad bewegen können. Du auch? Dann fahr mit uns bei der Kinder-Fahrrad-Demo, Kidical Mass,…

WEITERLESEN

Rede auf der Rad-Demo „Heute Radschnellweg!“, 10. Juli 2022

Unsere Vertrauensperson Larissa Weigel hat am 10. Juli auf der Rad-Demo „Heute Radschnellweg!“ in Mannheim gesprochen. Veranstalter*innen waren ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg, ADFC Mannheim, Asta der Universität Mannheim, Radsportverein Heidelberg, Radentscheid Heidelberg, SPD Heidelberg, Bündnis ’90/Die Grünen Heidelberg, Grüne Alternative List Heidelberg und Studierendenrat der Universität Heidelberg. Hier kannst Du Larissas Rede nachlesen: “Als eine der Vertrauenspersonen…

WEITERLESEN

Kidical Mass am 15. Mai 2022

Am Sonntag, den 15. Mai, veranstalten Fahrrad & Familie e. V. und Radentscheid Heidelberg eine Kinder-Fahrraddemo. Treffpunkt ist der Kerweplatz in Heidelberg-Kirchheim. Alle Infos unter: https://radentscheid-heidelberg.de/kidical-mass/ Unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation” startet am Sonntag, dem 15. Mai  2022 um 15:00 Uhr in Heidelberg auf Kircheimer Kerweplatz eine Kinder-Fahrraddemo, die sogenannte Kidical…

WEITERLESEN

Pop-up-Radweg am ersten April-Wochenende

Im Heidelberger Radwegenetz klaffen zahlreiche Lücken. Um zu zeigen, wie schnell und einfach die Stadt diese schließen könnte, errichten wir an jedem ersten Wochenende eines Monats bis Oktober 2022 Pop-up-Radwege in Heidelberg. Der nächste Pop-up-Radweg findet am 2. und 3. April (Sa. und So.), 12 bis 16 Uhr in der Heidelberger Weststadt entlang der Lessingstraße…

WEITERLESEN

Kidical Mass am 19. September in Heidelberg

Wir wollen eine Stadt, in der auch Kinder sich sicher mit dem Rad bewegen können. Du auch? Dann fahr mit uns eine Runde durch Heidelberg! Mit dem Fahrrad, Tretroller oder im Kinderanhänger. Ca. 4 km gemütlich auf gesicherten Straßen, es wird langsam gefahren. Start und Ziel: Schwanenteichanlage (Stadtbücherei) Datum und Zeit: Sonntag, 19.09.2021, 15 Uhr…

WEITERLESEN

Auf zu Radparade und RadKULTUR-Tag am 18. September!

Die 6. Heidelberger Radparade startet am Samstag, 18. September 2021, um 14 Uhr auf dem Uniplatz unter dem Motto “Mehr Platz = Sicherheit + Spaß”. Aktuelle Infos und Streckenplan unter www.radparade-heidelberg.weebly.com. Am 18. September von 12 bis 18 Uhr dreht sich beim RadKULTUR-Tag der Stadt Heidelberg auf dem Friedrich-Ebert-Platz alles um das Thema Fahrradfahren und…

WEITERLESEN

Freitag, 17. September, ist PARK(ing) Day in Heidelberg

Am Freitag, 17. September 2021, findet wieder der PARK(ing) Day in Heidelberg statt. An diesem internationalen Kampagnen-Tag werden in vielen Städten PKW-Parkplätze für ein paar Stunden in Parks bzw. Grünflächen oder in Begegnungsstätten und Lebensraum verwandelt. Unter dem Motto “Stadt für Menschen – statt für Autos” wollen wir Alternativen zur Nutzung der Stellplätze und damit…

WEITERLESEN

Radentscheid Heidelberg trifft OKNB Südwest-Route

Am Freitag, 20. August 2021, machte die Ohne Kerosin nach Berlin (OKNB)– Südwest Tour Station in Heidelberg. Für die Übernachtung und Stärkung für den nächsten Streckenabschnitt wurden die Zelte auf einer Wiese im Handschuhsheimer Feld aufgeschlagen.    Ohne Kerosin nach Berlin ist eine Aktion von Students for Future Deutschland, die Studierenden-AG von Fridays for Future Deutschland. Ziel der insgesamt sechs Touren aus ganz Deutschland ist es vor…

WEITERLESEN

1.037 Unterschriften an einem Tag gesammelt!

Am letzten Samstag haben wir an einem Super-Sammel-Tag erneut die 1.000er-Marke geknackt. 22 Helfer:innen haben im ganzen Stadtgebiet 1.037 Unterschriften gesammelt und uns damit unserem Ziel von 10.000 Unterschriften wieder einen großen Schritt voran gebracht. Vielen Dank an alle, die unterschrieben und geholfen haben!

WEITERLESEN

Boxberg Rad-Aktionstag Kühler Grund am 24.7.2021

Wann und wo? 14:00 Uhr | Treffen an der Eichendorffschule Rohrbach für einen Fahrradkorso auf den Boxberg Uhr 15:00 Uhr | Empfang des Korsos am Ev. Gemeindezen- trum Boxberg mit Ansprachen. Außerdem wird dort angeboten: Erfrischungen für die Fahrer*innenInfostände: Fahrrad & Familie, ADFC, RadEntscheidProbefahrten mit einem E-BikeKinderprogramm Worum geht es? Wenn Heidelberg eine Fahrradstadt sein…

WEITERLESEN

Der Super-Sammel-Tag geht in die zweite Runde! 1.000 Unterschriften am 24.7.2021

Nachdem wir Ende Juni bereits 1352 Unterschriften an einem Tag gesammelt haben, möchten wir dieses unfassbare Ergebnis nochmal wiederholen oder sogar toppen. Am 24.7.2021 gehen wir wieder in kleinen Teams auf die Straßen und sammeln in allen Stadtteilen Heidelbergs Unterschriften. Von früh bis spät könnt ihr uns dabei unterstützen, wir brauchen ganz viele helfende Hände!…

WEITERLESEN

Rückblick Kidical Mass am 11.07.2021

Bericht Bei strahlender Sonne und mit strahlender Laune haben sich ca. 300 Menschen unserer „Kidical Mass“, der Fahrraddemo für Kinder- und Familien angeschlossen.   Dank der tollen Unterstützung der Polizei und unserer Ordner*innen konnten auch die kleinsten Pedalheld*innen an diesem Tag eine Stunde lang gefahrenlos auf ihrem Rad, Laufrad, Roller oder sogar Einrad und Inlinern auf der Straße durch Heidelberg fahren. Wie zentral…

WEITERLESEN

Unsere Rede auf der Fridays-For-Future-Demo

Rede Diese Rede wurde von unserer Vertrauensperson Larissa Weigel bei der Fridays-For-Future-Demo gehalten. Liebe Fridays Danke, SUPER, dass wir auf EURER Demo eine Rede für die Verkehrswende halten dürfen.   Wie viele von euch kennen den Radentscheid Heidelberg?  Fridays for Future und den Radentscheid verbindet ein gemeinsames Ziel:  Wir fordern eine klimagerechte und menschenfreundliche Verkehrspolitik in Heidelberg – und wir alle wissen: Das Fahrrad ist der Schlüssel dazu.  Heidelberg hat landesweit den…

WEITERLESEN

Kidical Mass am 11.07.2021

Am Sonntag, 11.07.2021 gibt es die zweite Kidical Mass, eine Kinder-Fahrrad-Demo, in Heidelberg. Die Veranstaltung “Kidical Mass” setzt sich für kinderfreundliche und lebenswertere Städte ein, in denen sich auch Kinder sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können. Los geht es um 15 Uhr an der Schwanenteichanlage bei der Stadtbücherei Heidelberg. Alle Infos gibt es…

WEITERLESEN

Große Sammelaktion am 01.07.2021 im Neuenheimer Feld

Radentscheid + ADFC + Personalrat UKHD = Am Donnerstag, 1. Juli, verteilen wir 800 Tüten vor dem Uniklinikum mit je einem gesunden Snack und einer Unterschriftenliste für den Radentscheid Los geht es ab 6.30 Uhr, die unterschriebenen Listen können dann bis 14 Uhr zurückgegeben werden Kommt gerne zahlreich und sagt euren Bekannten Bescheid Alle Infos…

WEITERLESEN

1352 Unterschriften an einem Tag gesammelt

Wahnsinn!!! Wir sind völlig überwältigt! Gemeinsam mit über 30 Helfer:innen haben wir heute 1352 (in Worten: eintausenddreihundertzweiundfünfzig) gesammelt. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt und alle, die unterschrieben haben! Damit stehen wir insgesamt bei 4947 Unterschriften, was knapp die Hälfte ist von dem, was wir erreichen wollen. Ab morgen wird weiter gesammelt, gerne mit…

WEITERLESEN

Super-Sammel-Tag am 26.6.2021

Im ersten Monat haben wir bereits 3.000 Unterschriften für den Radentscheid gesammelt. Von unserer Zielmarke 10.000 sind wir allerdings noch ein gutes Stück entfernt. Daher wollen wir mit einem großen Sammeltag am Samstag, den 26.06 einen großen Schritt nach vorne machen. Wir wollen in der ganzen Stadt ausschwärmen und an einem Tag 1.000 Unterschriften sammeln….

WEITERLESEN

Rückblick Weltfahrradtag: Pop-Up-Fahrradweg am Czernyring

Wie viele andere Radentscheid-Initiativen in ihren jeweiligen Städten nutzten auch wir den diesjährigen Weltfahrradtag am 3. Juni 2021, um auf Lücken im Radwegenetz in Heidelberg aufmerksam zu machen.   Eine solche Lücke besteht auf dem Czernyring, zwischen der Czernybrücke und der Bergheimer Straße. Also widmeten wir mit städtischer Genehmigung die rechte Autospur für ca. 6 Stunden zu einem sogenannten “Pop-Up-Radweg” um.   Obwohl der 3….

WEITERLESEN

Klimavisionen – Gemeinsame Veranstaltung mit dem MGH und Vegan in Heidelberg

Am 20.6. findet ein Workshop der besonderen Art statt. Gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus Heidelberg und Vegan in Heidelberg findet von 14-17 Uhr ein interaktiver Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit statt. Alle Informationen findet ihr bei unseren Terminen und auf der Seite des Mehrgenerationenhauses. Da die Veranstaltung in Präsenz stattfindet, bitten wir um Anmeldung!

WEITERLESEN

Podiumsdiskussion I – Was macht Heidelberg lebenswert?

Der Radentscheid Heidelberg lädt ein:   Podiumsdiskussion   Was macht Heidelberg lebenswert?  Donnerstag, 10. Mai 2021, 19:30-21:00 Uhr   Mit vier Akteur:innen der Zivilgesellschaft sprechen wir darüber, was eine Stadt lebenswert macht und wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen.   Gemeinsam wollen wir überlegen, wie wir uns Heidelberg in Zukunft wünschen und was wir dazu beitragen können, dass diese Vision Wirklichkeit wird. Wir laden das Publikum ein, die Zukunft Heidelbergs mit ihren Fragen,…

WEITERLESEN

Vorschlag auf sofortige Verstetigung des Pop-up Radwegs am Czernyring

Einleitung Der Radweg aus Richtung Pfaffengrund, Eppelheim und Bahnstadt führt über die Czernybrücke, quert die Alte Eppelheimer Straße und endet nach deren Querung. Bis vor kurzem mussten Radfahrende an dieser Stelle der Fuß-Radweg verwenden. Dieser Nutzungszwang wurde nun sinnvollerweise Weise aufgehoben, so dass Radfahrende nun auch auf der Straße fahren dürfen.   Bleiben Radfahrende allerdings auf der Straße, so gibt es auf der zweispurigen Straße keine Markierung für den Radverkehr. Diese beginnt erst nach circa…

WEITERLESEN

Kreativ-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche gestartet

Alle Kinder und Jugendliche aufgepasst! Hier kommt ein Wettbewerb für euch! Seid ihr auch der Meinung, dass unsere Stadt ganz anders aussehen soll und viel mehr Spaß machen kann? Braucht eure Strasse eine eigene Eisdiele, einen Skatepark oder eine Blumenwiese? Bäume zum Klettern oder Bänke und Tische zum Sitzen und Spielen? Woran möchtet ihr mit…

WEITERLESEN

Pop-up Radweg am Weltfahrradtag

Am 3. Juni öffnen wir den Czernyring für den Radverkehr! In mehr als 20 Städten und Gemeinden demonstrieren am 3. Juni, dem Weltfahrradtag, Menschen bundesweit für eine bessere und sichere Fahrradinfrastruktur. Während Nahmobilität im letzten Jahr immens an Bedeutung gewonnen hat, und die Fahrradbranche boomt, ist auf den Straßen in Deutschland bisher kaum etwas davon…

WEITERLESEN

Erste Fahrrad-Demo des Radentscheid Heidelberg

Radeln für die Verkehrswende  Heidelberg, 16. Mai – Rund 650 Menschen kamen am Sonntag zur ersten Rad-Demo des Radentscheid Heidelberg am Gadamer Platz in der Bahnstadt zusammen. Unter dem Motto „Endlich rollen wir los!“ hatte das Bündnis zu einer Demonstration auf dem Fahrrad aufgerufen, um auf den Beginn der Unterschriftensammlung für das angestrebte Bürgerbegehren aufmerksam zu machen.  „Wir wünschen uns eine menschenfreundliche Stadt“, sagte…

WEITERLESEN

Fahrraddemo Radentscheid am 16. Mai

Endlich geht es los! Am 16. Mai 2021 werden wir unsere erste eigene Fahrraddemo organisieren. Los geht’s um 14 Uhr am Gadamerplatz in der Bahnstadt. Warum demonstrieren wir? Wir wünschen uns ein lebenswertes, kinderfreundliches und klimagerechtes Heidelberg. Dazu braucht es ein ganzheitliches Radverkehrskonzept. Um unserer Forderung danach Gehör zu verschaffen, demonstrieren wir am 16. Mai…

WEITERLESEN

Online-Auftakt Unterschriftensammlung

Wir möchten euch alle herzlich einladen zum Online-Auftakt der Unterschriftensammlung in einer Live-Konferenz am Samstag, den 8. Mai 2021, 17:00-18:15 Uhr! Am Samstag, den 8. Mai, beginnen wir mit dem Sammeln von Unterschriften für unser Bürgerbegehren. 10.000 Menschen wollen wir für unsere Forderungen und damit für ein fahrradfreundliches Heidelberg 2030 gewinnen. Im Herbst soll die…

WEITERLESEN

Flächengerechtigkeit – für eine effiziente und gerechte Neuverteilung des öffentlichen Raums

Autor: Andreas Reuland Um unsere Stadt lebenswerter zu machen wollen wir eine Diskussion anstoßen über die Verwendung des öffentlichen Raums. Wie genau die Verkehrsflächen in Heidelberg aufgeteilt sind, ist nicht erfasst. Für einen Abschätzung haben wir uns Luftaufnahmen von Heidelberger Kreuzungen angesehen und dabei festgestellt: dem motorisierten Individualverkehr wurde bislang unverhältnismäßig viel Raum gegeben. Öffentlicher…

WEITERLESEN

Bericht KickOff-Veranstaltung mit Präsentation

Am Samstag, 30.01.2021, haben wir nach monatelangen Vorbereitungen den Schritt in die Öffentlichkeit gewagt und unsere Forderungen und unsere Gruppe vorgestellt. In einer Videokonferenz, die parallel auf YouTube gestreamt wurde, konnten sich viele interessierte Heidelberger:innen und Gruppierungen zunächst ein Bild vom Radentscheid Heidelberg machen, bevor es in die allgemeine Fragerunde ging. Im Anschluss gab es…

WEITERLESEN

Social Media – Kampagne startet

Seit Montag sind wir auf Facebook, Instagram und Twitter aktiv und haben mit einer Kampagne gestartet, die die Mitglieder des Radentscheids Heidelberg vorstellt. Alle Gesichter und Geschichten, die dahinter stecken, können auch auf unserer Vorstellungsseite nachgelesen werden. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann freuen wir uns, wenn ihr unsere Beiträge teilt und auf die KickOff-Veranstaltung…

WEITERLESEN

KickOff am 30.1.2021

Herzliche Einladung zu unserer KickOff-Veranstaltung! Diese wird am 30.01.2021 ab 17 Uhr auf Zoom stattfinden. Bei der Veranstaltung stellen wir uns und den Radentscheid der Öffentlichkeit vor und berichten über unsere Ziele und den Zeitplan. Interessierte können sich gerne dazu schalten oder die Veranstaltung auf YouTube verfolgen. Hier geht es zum YouTube-Livestream. Wer auf Zoom…

WEITERLESEN

Webseite geht online!

Die Webseite des Radentscheids geht heute online! Ab jetzt findet ihr alles wichtige zum Radentscheid Heidelberg auf radentscheid-heidelberg.de. Aktuelle Neuigkeiten, unsere Forderungen und Kontaktmöglichkeiten. Sobald die Unterschriften gesammelt werden, veröffentlichen wir auch die dazugehörigen Listen und Sammelstellen. Falls noch etwas nicht so rund läuft oder ihr euch noch etwas wünscht, schreibt uns einfach gerne! Viel…

WEITERLESEN