Arbeitsgruppen

Um unsere Vision einer klima- und menschengerechten Stadt in die Gesellschaft tragen zu können, haben wir innerhalb des Teams des Radentscheids Arbeitsgruppen zu jeweils unterschiedlichen Themen gebildet. Eine Arbeitsgruppe befasst sich mit der Planung und Durchführung von Aktionen, eine andere mit der Erarbeitung konkreter Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Aber auch die Betreuung der Social-Media-Kanäle oder die Teilnahme an Workshops mit Vertreter:innen der Stadtverwaltung ist in Arbeitsgruppen organisiert. Somit besteht die Möglichkeit, sich je nach den eigenen, individuellen Interessen, Fähigkeiten und Kapazitäten in eine Arbeitsgruppe einzubringen.

Aktionen

Der Radentscheid ist bei der Organisation der Kidical Mass beteiligt. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen und Leserbriefe zu Themen der Mobilitätswende.

In der Vergangenheit haben wir Pop-up-Radwege-Aktionen durchgeführt, Rad-Demos organisiert, aber auch den ADFC bei der Demo zum Radschnellweg Mannheim-Heidelberg unterstützt. Wir haben eine Rede bei der FFF-Demonstration gehalten, am Parking-Day teilgenommen und Podiumsdiskussionen veranstaltet.

Beteiligungen

Der Radentscheid ist in der AG Rad vertreten, zusammen mit Vertreter:innen der Stadtverwaltung und der IG Rad. Inhaltlich befasst sich die AG Rad mit der Umsetzung von Sofortmaßnahmen. Die auch vom Gemeinderat beschlossen Sofortmaßnahmen sollen bis Ende 2023 umgesetzt werden.

Der Radentscheid hat zwei feste Sitze im Gremium zur Ausarbeitung des Konzeptes zur Radstrategie 2030.

Der Radentscheid hat einen Sitz im Beteiligungsgremium Klimamobilitätsplan 2035.

Plenum

Alle zwei Wochen treffen sich die Arbeitsgruppen zu einem allgemeinen Plenum, um das Team über den jeweiligen Stand der Arbeitsgruppe zu informieren. Aktuell findet das Treffen jeden zweiten Montag um 20 Uhr statt. Zurzeit noch digital per Videokonferenz.

Stammtisch

Einmal im Monat findet zudem ein Stammtisch statt, der nicht nur einem lockeren Austausch der aktiven Menschen innerhalb des Radentscheids untereinander dient, sondern auch interessierten Menschen eine Möglichkeit bietet, die Menschen hinter dem Radentscheid kennen zu lernen. Ort und Zeitpunkt sind jedoch nicht festgelegt und variieren monatlich.

Wenn Du Interesse hast, an unserem Stammtisch teilzunehmen, schicke uns eine Mail an info@radentscheid-heidelberg.de, damit wir Dir Ort und Zeitpunkt mitteilen können.