Radentscheid Heidelberg fordert Umsetzung des gemeinsam erarbeiteten Konzepts

Wie aktuell aus der Presse zu erfahren ist, wird die Stadt Heidelberg entgegen vorheriger Zusagen und Planungen keine Lastenräder in den neuen Rahmenvertrag für Leihräder aufnehmen.

Bereits 2021 und 2022 hatten ADFC Rhein-Neckar, VCD Rhein-Neckar, Ökostadt und Radentscheid ein gemeinsames, kostenfreies Ausleihkonzept unter dem Namen „Lastenhummel“ entwickelt, um Bürger:innen eine nachhaltige, klimaschonende Alternative für Transport und Mobilität zu ermöglichen. Nach intensiven Verhandlungen mit der Stadtverwaltung wurde die Umsetzung jedoch immer wieder vertagt und schlussendlich ganz abgesagt. Zuletzt mit dem Hinweis, das Angebot werde in die Verhandlungen mit Nextbike für 2026 integriert.

Mit großem Bedauern stellen die beteiligten Initiativen nun fest, dass die Stadt überraschend doch keine Lastenräder in die kommenden Vertragverhandlungen für Leihräder einbeziehen wird.

Gerade Familien, kleinere Betriebe und Einzelpersonen benötigen die Möglichkeit, Lastenräder im Alltag unkompliziert leihen zu können. Heidelberg verpasst damit eine wichtige Chance, Mobilität sozial und klimafreundlich zu gestalten.

Der Radentscheid und seine Partner fordern die Stadtverwaltung dringend auf, die im Saddlement von 2022/2023 vereinbarten Maßnahmen endlich umzusetzen. Wir brauchen zeitnah eine konkrete Umsetzung, mit der die Ausleihe von Lastenrädern für alle Heidelbergerinnen und Heidelberger möglich wird – denn die gemeinsam erarbeitete Vision bedarf nach Jahren des Wartens endlich einer praktischen Umsetzung.

“Lastenhummel”: Kostenlose Lastenräder in allen Stadtteilen, ADFC

Kostenlose E-Lastenräder in allen Stadtteilen, RNZ

Stadt Heidelberg plant neue Miet-Lastenräder mit Neuausschreibung des öffentlichen Mietsystems

Lastenrad- und Pedelec-Verleih, ZUM

Lastenhummel – Zusammenfassung (Anlage01 0188/2022/BV)

Kategorien: Aktuelles