Radentscheid-Podcast “Heidelberg 2030” startet am 17. Oktober – Live-Podcast zur OB-WahlZum Start von “Heidelberg 2030” veranstaltet der Radentscheid am Montag, den 17. Oktober,ein Live-Podcast-Event. Bei diesem diskutiert Podcast-Host Dominic Egger mit drei weiteren Kandidierenden der OB-Wahl.Termin: Montag, 17. Oktober 2022 Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr Ort: Café Leitstelle (im Dezernat 16), Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg-Bergheim
Teilnehmende:
– Sofia Leser, parteilos
– Björn Leuzinger, Die Partei
– Bernd Zieger, Die Linke
Moderation: Dominic Egger (Radentscheid)
Nach den Einzelinterviews mit den Kandidierenden für die OB-Wahl diskutieren diese gemeinsam auf dem Podium. Zudem ist Publikum herzlich eingeladen, seine Fragen an die Kandidierenden zu richten.
Der Eintritt ist kostenfrei. Aufgrund beschränkter Plätze wird empfohlen, frühzeitig zu kommen.
Alle Infos zum Podcast “Heidelberg 2030” findet Ihr hier.
Das Amt für Mobilität hat mit der Einführung der Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt einen weiteren, wichtigen Schritt hin zu einer Verkehrswende unternommen. Diese Regelung wurde bereits 2007 beschlossen, aber erst jetzt umgesetzt. Anders als in Weiterlesen
Radentscheid Heidelberg fordert Umsetzung des gemeinsam erarbeiteten Konzepts Wie aktuell aus der Presse zu erfahren ist, wird die Stadt Heidelberg entgegen vorheriger Zusagen und Planungen keine Lastenräder in den neuen Rahmenvertrag für Leihräder aufnehmen. Bereits Weiterlesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.