Entlang der Lessingstraße – eine wichtige Verbindung aus Rohrbach, Südstadt und Weststadt in Richtung Hauptbahnhof – wird Fuß- und Radverkehr konsequent jahrzehntelang diskriminiert. Radverkehr wird auf den Gehweg (gemeinsamer Geh- und Radweg) gezwungen, auf dem teilweise nicht nur aufgesetztes Parken, sondern vollständiges auf dem Gehweg-Parken erlaubt ist. Es war wichtig zu erleben, wie viele Heidelbergerinnen sich dennoch hier entlang trauen und zwei Tage lang das Pop-Up-Angebot mit Freudestrahlen in Anspruch genommen haben.
Ein Lärmaktionsplan ist kein Wunschkonzert
Die Ziele eines Lärmaktionsplanes sind es, die Bewohnenden einer Stadt vor den gesundheitlichen Folgen von Lärm zu schützen. Heidelberg ist gesetzlich verpflichtet, einen Lärmaktionsplan zu erstellen und regelmäßig fortzuschreiben. Diese Verpflichtung ergibt sich aus der Weiterlesen…