Zum ersten Supersammeltag haben sich unsere Unterschriftensammelspezialistinnen überlegt, dass wir eine überwältigende Präsenz in der Stadt zeigen und an mehreren angemeldeten festen Orten sowie im Free-Flow-Floating-Style durch die Bezirke Heidelbergs fahren und gehen, um Unterschriften zu sammeln. Unterschriften sammeln ist ein anstrengendes Unterfangen, auf der anderen Seite ist es unheimlich bereichernd, da jedes einzelne Gespräche wertvoll für uns ist, denn auf diese Weise lernen wir sehr viel über die wahren Bedürfnisse vor Ort und auch über Vorbehalte, die unseren Ziel entgegenwehen.
Am Ende des Tages haben wir uns zum Stimmenauszählen im Zollhofgarten getroffen, um gemeinsam die Stimmen auszuzählen und den Tag zu feiern.
Ein Lärmaktionsplan ist kein Wunschkonzert
Die Ziele eines Lärmaktionsplanes sind es, die Bewohnenden einer Stadt vor den gesundheitlichen Folgen von Lärm zu schützen. Heidelberg ist gesetzlich verpflichtet, einen Lärmaktionsplan zu erstellen und regelmäßig fortzuschreiben. Diese Verpflichtung ergibt sich aus der Weiterlesen…