Die grüne Fassade der Bahnstadt bröckelt

Radentscheid Heidelberg kritisiert: Langer Anger steht entgegen der Beschlusslage noch immer für durchgehenden Autoverkehr zur Verfügung Bereits im Jahr 2020 hat der Heidelberger Gemeinderat in Übereinstimmung mit der Stadtverwaltung als Straßenbehörde beschlossen, ein 200 Meter langes Teilstück des Langen Angers im Stadtteil Bahnstadt dem Autoverkehr zu entziehen. Hierdurch würde nicht…

Weiterlesen

Konstruktionsfehler der Vergangenheit dürfen sich nicht wiederholen

Radentscheid Heidelberg nimmt zu Studie über unzureichende Klimaschutzmaßnahmen im Bereich Mobilität Stellung Der Klimaschutzaktionsplan der Stadt Heidelberg reicht nicht aus, um die kommunalen CO2-Emissionen bis zum Jahr 2050 um 95 Prozent zu senken. Besonders die Maßnahmen im Mobilitätsbereich seien alle ungenügend. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Umwelt- und…

Weiterlesen

Tempo 30: Radentscheid begrüßt Engagement der Stadt für mehr Verkehrssicherheit

Im Kooperationsvertrag mit ihrer Partnerstadt Montpellier bekennt sich die Stadt Heidelberg zu „Tempo 30“ als Regelgeschwindigkeit innerorts. Die Vertrauenspersonen des Radentscheids Heidelberg, nehmen dazu Stellung: „Wir sind angetreten, die bestehende Verkehrspolitik der Stadt kritisch zu hinterfragen. Ebenso möchten wir aber auch sinnvolle Initiativen aus der Stadtverwaltung loben. Die Tempo-30-Initiative der…

Weiterlesen

„Ein Bürgerentscheid ist kein Selbstzweck“

Radentscheid Heidelberg meldet Zwischenerfolg Über 10.000 Heidelberger:innen unterstützen den Radentscheid Heidelberg. So viele Unterschriften hat das Bündnis seit Mai gesammelt und damit ausreichend viele, um ein Bürgerbegehren zur Radverkehrspolitik bei der Stadt Heidelberg einzureichen. „Wir sind begeistert von dem Zuspruch, den wir von den Heidelberger:innen erhalten. ‚Wo kann ich unterschreiben‘,…

Weiterlesen

Statement des Radentscheids Heidelberg zur Stellungnahme der Stadt Heidelberg 

„Die Stadt erntet, ohne viel zu säen“    Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat am 12. Mai in einer Pressemitteilung zum Bürgerbegehren des Radentscheid Heidelberg Stellung genommen. Larissa Weigel, Vertrauensperson des Radentscheids Heidelberg erklärt dazu:   „Wir begrüßen, dass die Stadt Heidelberg die Forderungen des Radentscheids unterstützt und wünschen uns eine enge Zusammenarbeit bei deren Umsetzung. Unsere Forderungen gehen jedoch deutlich über die bisherige Radverkehrspolitik der Stadt hinaus: Weitermachen wie bisher ist keine Option. So…

Weiterlesen